Im Institut für Erwachsenen AD(H)S ist eine Behandlung oder Diagnostik zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse nicht möglich, es erfolgt auch keine nachträgliche Erstattung bei Einreichen der Rechnung bei der gesetzlichen Krankenkasse. Die Leistungen sind aber erstattungsfähig bei allen privaten Krankenkassen, wobei es in seltenen Fällen sein kann, dass die Testdiagnostik nicht vollständig übernommen wird.
Sie können entweder die anfallenden Rechnungen bei jedem einzelnen Termin bequem in der Praxis über EC-Cash bezahlen, oder Sie erhalten eine Rechnung über den ärztlichen Abrechnungsdiensteister BFS health finance per Post und überweisen den Betrag.
Die Abrechnung der diagnostischen und therapeutischen Leistungen erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und richtet sich nach dem jeweiligen Aufwand der Leistungen. Es ist aus diesem Grund leider nicht möglich, vorab eine bindende Auskunft über die anfallenden Kosten zu geben.
Transparenz ist uns wichtig!
Mit folgenden Kosten für die ausführliche AD(H)S Diagnostik ist zu rechnen
Diagnostik / je nach Aufwand
Erstgespräch
Eingehende psychiatrische Untersuchung incl. Kindheitsanamnese
Kosten: 51,00 €
Psychiatrische Behandlung (vertiefte Exploration der Symptomatik)
Kosten: 33,52 €
Testuntersuchung online
Intelligenz/oder Entwicklungstest als Analogziffer für die psychodiagnostischen Verfahren im HTS5 Testsystem
Kosten: 84,16 €
Intelligenz/oder Entwicklungstest als Analogziffer für das psychodiagnostische Verfahren Klenico
Kosten: 84,16 €
Besprechungstermin
Psychiatrische Behandlung (Befunderläuterung, Therapieeinleitung, therapeutisches Gespräch am Besprechungstermin)
Kosten: 51,00 €
Kurze Bescheinigung (Kurzbericht und Übermittlung der Befunde)
Kosten: 5,35 €
Download Dokumente
Honorarvereinbarung
Die genaue Aufschlüsselung der Positionen finden Sie in der Honorarvereinbarung, die Sie hier Downloaden können.
Anamnesebogen.